Der 33 cm heißes Stempelgeprägter Spitzenpapiertuch Verwendet Holzzellstoff als Haupt Rohstoff und erreicht ein Gleichgewicht zwischen Weichheit und Festigkeit, indem das Verhältnis von langen Fasern zu kurzen Fasern eingestellt wird. Lange Fasern bieten grundlegende Stärke und Zähigkeit, während kurze Fasern das Hohlraumverhältnis zwischen Fasern erhöhen und die Weichheit verbessern können. Gemäß den Industriestandards muss die Weichheit von nassen und trockenen Doppelpur-Geweben von Pflanzenfasern ≤ 180 Mio. (Einzel- oder Doppelschicht) betragen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss der Anteil der Kurzfaserzusatz in einem Bereich kontrolliert werden, der die Weichheit verbessern kann, ohne die Pulververlustrate aufgrund einer unzureichenden Faserbindung zu übertreffen (die Standard -Stipulierung ≤ 0,5%).
Die Faser -Raffining -Technologie wird im Produktionsprozess verwendet, und auf der Faseroberfläche wird durch mechanisches Scheren und chemische Behandlung feiner Flusen gebildet, um die Fasersteifigkeit zu verringern. Dieser Prozess bezieht sich auf das Fertigungserlebnis von Weichtüchern aus Baumwollwäsche und verbessert die Weichheit des Berührungen, indem die Kristallinität der Faser reduziert wird. Gleichzeitig kann die Faseroberfläche mit Silikonöl oder Enthärter auf pflanzlicher Basis behandelt werden, um den Reibungskoeffizienten weiter zu verringern.
Der Prägeprozess bildet dreidimensionale Muster auf der Oberfläche des Gewebes durch eine konkave und konvexe Form, und im nicht kompaktierten Bereich wird ein "Luftkissen" gebildet. Die Luftschicht verteilt den Kontaktdruck und reduziert die direkte Reibung zwischen Haut und Faser. Die Dicke des Papiers nach dem Vorhaben steigt um 10%-15%, die Grammgewichtsverteilung ist gleichmäßiger und die Berührung ist weicher.
Das 33 -cm -heiße Stempelspitzenpapiertuch wird patentierte Prädtechnologie angewendet und die Startintervallzeit und die Druckkraft der Prädeinheit dynamisch eingestellt, um sicherzustellen, dass die Präge -Tiefe mit der Elastizität der Faser übereinstimmt. Wenn der Unterschied zwischen der Dicke der fertigen Produkte und des Rohstoffs den voreingestellten Schwellenwert überschreitet, wird die Presskraft automatisch reduziert, um den Faserbruch zu vermeiden. Die lokale Prägevermittlung von Stahl auf Gummi wird angewendet, um die Faserschäden der Gesamtfaser zu verringern.
Die heiße Stempeltemperatur wird bei 120-150 ° C streng gesteuert, und die transiente Heizungstechnologie wird verwendet, um eine hohe Temperatur zu vermeiden, was zu einer Kohlensäure und Härtung der Faser führt. Die Dicke der heißen Stempelschicht beträgt ≤3 μm, um sicherzustellen, dass die Flexibilität des Substrats nicht beeinflusst wird. Das spitzengeprägte Muster und das heiße Stempelmuster sind in die gleiche Richtung angeordnet, um die durch den Schnittpunkt des Muster verursachte lokale Spannungskonzentration zu vermeiden. Zum Beispiel: Die heißen Stempellinien werden entlang der geprägten Depression verteilt, um die Schädigung der Faserstruktur zu verringern.